Diese Technik widmet sich der emotionalen Stressauflösung.
Unter Stress verhalten wir uns immer wieder nach alten Mustern, die meist aus unserer Kindheit stammen. Wir haben das Gefühl, Emotionen wie Wut, Angst oder Unsicherheit hilflos ausgeliefert zu sein. Bei negativem emotionalen Stress sind wir nicht in der Lage Glücksmomente, Zufriedenheit, Vertrauen und Leichtigkeit zu empfinden. Erwachsene und auch Kinder erleben sich dann von Menschen, Situationen und manchmal sogar von sich selbst “getrennt”. Man kommt sich allein gelassen, isoliert, einsam, verloren vor. Es scheint “keine Wahl” zu geben. Gordon Stokes, Daniel Whiteside und Candace Callaway entwickelten dieses überzeugende Konzept der Stressauflösung. Hier wird ein Weg in Richtung mehr Lebensqualität und Lebensfreude, Selbstannahme und Authentizität beschritten.
Wir werden uns bewusst, dass “wir immer eine Wahl haben”:
- in der Betrachtung eines Themas
- in der Bewertung einer Situation
- in neuem Handeln!
“Wir lernen uns selbst besser kennen und lieben, um dadurch die Zukunft schaffen zu können, die wir wirklich möchten.” (Gordon Stokes)
Buchempfehlung: “Tools of the Trade. Workshop – Buch: Einführung in die psychologische Kinesiologie” von Gordon Stokes und Daniel Whiteside.
TOOLS OF THE TRADE
This technique is dedicated to the relief of emotional stress.
Under stress, we tend to behave according to old patterns that stem mostly from our childhood. This leads us to feel like we are helplessly exposed to emotions such as anger, fear or insecurity. When exposed to negative emotional stress over a longer period of time, we loose our ability to truly experience happy moments, contentment, trust and ease.
Gordon Stokes, Daniel Whiteside and Candace Callaway developed this compelling concept of stress resolution. With Tools of the Trade, one is able to take a path towards a greater quality of life and joie de vivre, self-acceptance and authenticity.
Tools of the Trade helps us realise that “we always have a choice”:
- in the evaluation of a situation
- in new action!
Through Tools of the Trade, “we get to know and love ourselves better in order to create the future we really want.” (Gordon Stokes)
Book recommendation: “Tools of the Trade. Workshop – Introduction to Psychological Kinesiology by Gordon Stokes and Daniel Whiteside .
Tools of the Trade does not replace a visit to the doctor, rather it is a complementary treatment which can be used to further support medical treatment.